Customer SuccessKreislaufwirtschaftRefurbished IT
Green IT Hero: Klimaschutz beginnt bei der Nordkirche am Arbeitsplatz
Veröffentlicht am 26. Apr. 20255 min Lesezeit
Nordkirche x circulee
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) setzt sich aktiv für Klimaschutz und Ressourcenschonung ein – auch im Bereich der IT.
Um Emissionen zu reduzieren und Müll zu vermeiden, wurde die Entscheidung getroffen, auf wiederaufbereitete Geräte von circulee zurückzugreifen. Das Ergebnis: leistungsfähige Hardware, hohe Kosteneffizienz und positive Rückmeldungen aus dem Kollegium.
Regine Vogel, zuständig für die IT-Beschaffung, gibt Einblicke in die Umsetzung – und erklärt, warum gebrauchte IT-Geräte heute eine sinnvolle und verlässliche Lösung darstellen.
circulee: Was hat Sie dazu bewogen, auf refurbished IT-Hardware umzusteigen?
Regine Vogel: In der Nordkirche hat Klimaschutz und Einsparung von Energie eine große Bedeutung. Die Vermeidung von Müll ist sinnvoll und wichtig.
Welche Ratschläge haben Sie für andere IT-Manager, die refurbished IT-Hardware in Betracht ziehen (z. B. zu überzeugende Stakeholder, zu überwindende Hürden)?
Die gebrauchten Geräte vom Händler, wie z. B. circulee, sind leistungsfähig und fallen nicht häufiger aus als neue Geräte. Der Wartungsaufwand ist vergleichbar. Die Einsparung ist hoch.
Welche Auswirkungen hat der Einsatz von refurbished IT-Hardware auf die Werte Ihres Unternehmens, Ihre Mitarbeiter und Ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit? Was hat Sie am meisten überrascht?
Die Kolleginnen und Kollegen sind froh, dass die Nordkirche auf Klimaschutz Wert legt. Die Akzeptanz für gebrauchte Geräte ist entsprechend hoch.
Was hat Ihnen an den Dienstleistungen von circulee am besten gefallen?
Guter Webshop, schnelle Lieferung.
Das könnte Dir auch gefallen