IT LifecycleBusiness HardwareRefurbished IT
Second Life für IT-Hardware: So verlängert circulee die Nutzungsdauer
Veröffentlicht am 20. Aug. 20255 min Lesezeit
Second Life Cycle Management
Refurbished IT-Hardware bei circulee: Ein Blick hinter die Kulissen des Geräte-Lebenszyklus
Was passiert eigentlich mit Business-Hardware, wenn sie ihren ursprünglichen Zweck erfüllt hat? Bei circulee ist die Antwort klar: Sie bekommt eine zweite Chance - nachhaltig, geprüft und einsatzbereit für den nächsten Kunden.
Mit unserem Second Life Cycle Management zeigen wir, was wirklich hinter dem Begriff „refurbished IT“ steckt – und warum es viel mehr ist, als nur ein Trend.
Ein klar strukturierter Prozess in sechs Schritten
Unsere Geräte durchlaufen einen definierten Lifecycle, der Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit vereint. Jeder Schritt ist dokumentiert und optimiert - für maximale Transparenz gegenüber unseren Kunden.
1. Herkunft der Geräte: Leasing-Rückläufer
Alles beginnt mit der Auswahl. Unsere Geräte stammen aus dem professionellen Einsatz - vor allem aus Leasingverträgen unserer Partner wie CHG-MERIDIAN. Das heißt: Business-Hardware mit geprüfter Herkunft und voller Leistung.
2. Reinigung: Mehr als nur Sauberkeit
Bevor Technik geprüft wird, wird sie gereinigt - von außen und innen. Denn Rückstände, Staub oder Ablagerungen können auch die Funktion beeinträchtigen. Bei circulee setzen wir deshalb auf eine hygienische und technische Aufbereitung.
3. Prüfung & Testen: Qualität ist kein Zufall
Alle Geräte werden umfangreich getestet - automatisch per Software und manuell durch unsere Techniker. Von SSD und RAM über Kamera und Display bis hin zu Anschlüssen, Netzwerkfunktionen und Eingabegeräten: Nur was funktioniert, wird weitergegeben.
4. Grading: Transparenz beim Zustand
Nicht alle Geräte sehen gleich aus - und das ist okay. Deshalb erfassen wir den optischen Zustand unserer Geräte transparent in Grading-Stufen. Bei circulee bieten wir ausschließlich Geräte in Grade A an: top geprüft, voll funktionsfähig und fast wie neu.
5. Installation & Nutzung: Bereit für den Einsatz
Unsere Geräte sind sofort einsatzbereit. Das Betriebssystem (Windows 11 Pro oder macOS) ist vorinstalliert, die Lieferung erfolgt in 2–3 Werktagen. Und: Jedes Produkt kommt mit 12 Monaten Garantie inkl. - auf Wunsch verlängerbar auf bis zu 48 Monate.
6. End-of-Life: Wenn auch das zweite Leben endet
Was passiert, wenn ein Gerät endgültig ausgedient hat? circulee übernimmt! Mit unserem End-of-Life-Service kümmern wir uns um zertifizierte Datenlöschung, Weiterverkauf oder fachgerechtes Recycling - effizient, DSGVO-konform und umweltfreundlich.
Fazit: Ein IT-Lebenszyklus mit Verantwortung
Der Lebenszyklus eines Geräts bei circulee zeigt: Refurbished IT ist mehr als eine Alternative zur Neuanschaffung - sie ist ein durchdachter, nachhaltiger Prozess mit echten Vorteilen für IT-Verantwortliche und Unternehmen.
Dank unseres Second Life Cycle Managements wissen unsere Kunden genau, woher ihre Geräte stammen, wie sie geprüft, gereinigt und klassifiziert werden - und was am Ende mit ihnen passiert.
- Refurbished Business-Hardware
- Nachhaltige Kreislaufwirtschaft
- Kosteneinsparung von bis zu 50 % im Vergleich zu Neugeräten
- 12 Monate Garantie inklusive - verlängerbar bis zu 48 Monate
Das könnte Dir auch gefallen